Rücknahme und Entsorgung von Altgeräten
Gemäß dem „Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten" (ElektroG 3) sind wir als Händler und Sie als Verbraucher zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten verpflichtet.
Rückgabemöglichkeiten
✓ Rückgabe im Ladenlokal
✓ Rücknahme bei Online-Käufen
✓ Fachgerechte Entsorgung garantiert
Umweltschutz
Wir empfehlen aus ökologischen Gründen die Entsorgung vor Ort statt langer Transportwege.
Kennzeichnung und Datenschutz
⚠️ Elektrogeräte mit durchgestrichener Mülltonne gehören nicht in den Hausmüll!
• Pb: Batterie enthält Blei
• Cd: Batterie enthält Cadmium
• Hg: Batterie enthält Quecksilber
Wichtig: Bitte löschen Sie vor der Abgabe alle persönlichen Daten von Ihren Geräten!
Kostenlose Rücknahme
Kleingeräte
• Kantenlänge max. 25 cm
• Kostenlose Abgabe
• Keine Kaufpflicht
Großgeräte
• Kostenlose Rücknahme bei Neukauf
• Speditionslieferung möglich
• Option "Altgerätemitnahme" im Warenkorb wählen
Hinweis: Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe alle losen Batterien, Akkus und Lampen. Hierfür stellen wir separate Sammelbehälter zur Verfügung.